
MR Übersetzungsliteratur
im dt. Frühhumanismus
| MRFH | Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus |
8. Translation: Lehre vom Haushaben (Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Epistola de cura domestica ad Raimundum militem)
Handschriften | |||||||||||||||||
| MRFH | |
|---|---|
| 10440 | Innsbruck (A), Universitätsbibliothek, Cod. 979 |
| 11140 | Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek, Cod. 24.5. Aug. 4° |
| MRFH | |
|---|---|
| 20360 | [Augsburg: Johann Blaubirer, 1480-1486] |
| 21510 | [Esslingen: Konrad Fyner, nach dem 5. April 1478] |
Bearbeitung Steiners (Kompilation von Albrechts von Eyb 'Ehebüchlein' mit drei Translationen des Niklas von Wyle) | ||
| 30222 | Augsburg: Heinrich Steiner, 1540 = VD16 E 4745. BSB-Digitalisat bsb00025302. Davies Bd. 2, Nr. 471. Gotzkowsky S. 228, Nr. 4. Herrmann (1890) S. XXIf. (St). IA 167.019. | |
Für die Ausgaben innerhalb der Gesamttranslatzen im 16. Jh. siehe MRFH 42101.