MR Übersetzungsliteratur
im dt. Frühhumanismus
MRFH | Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus |
[Augsburg: Günther Zainer, vor 1473]
2° — 10 Bll. (Bl. 1 leer) — [a10] — 35-36 Z. — Type 2:118G.
Inhalt: Heinrich Steinhöwel: 'Griseldis' (gz2); Exportausgabe nach gz1 im sog. gemeynen teutsch.
Standorte: Probeabzug:
Ausgabe: Hess, U.: Heinrich Steinhöwels 'Griseldis'. Studien zur Text- und Überlieferungsgeschichte einer frühhumanistischen Prosanovelle (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 43). München 1975, S. 177ff.
Faksimiles/Digitalisierung: Griseldis mit einem Nachwort von H.-D. Kreuder. In: Appollonius von Tyrus. Hg. von H. Melzer. Nachdruck der Ausgabe Augsburg 1471 und 1516 (Deutsche Volksbücher in Faksimiledrucken, A / 2). Hildesheim / New York 1975.
Literatur: GW = Gesamtkatalog der Wiegendrucke, M31578. Copinger, W. A.: Supplement to Hain's Repertorium Bibliographicum or Collections towards a new edition of that work. In two parts. London 1895 u. 1898, 4716. ISTC = Incunabula Short-Title Catalogue. British Library London, ip00402900. INKA = Inkunabelkatalog deutscher Bibliotheken, s. Standorte. Bertelsmeier-Kierst, C.: 'Griseldis' in Deutschland. Studien zu Steinhöwel und Arigo (GRM-Beiheft 8). Heidelberg 1988, S. 194 u. S. 206f. BMC = Catalogue of books printed in the XVth century now in the British Museum. London 1908-1913, II, S. 320. Borm, W.: Incunabula Guelferbytana (IG). Blockbücher und Wiegendrucke der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Repertorien zur Erforschung der frühen Neuzeit 10). Wiesbaden 1990, 2077. Burger, K.: Buchhändleranzeigen des 15. Jahrhunderts. In getreuer Nachbildung. Leipzig 1907, 14 u. Tafel. Ernst, C.: Incunabula Hildeshemensia. Fasciculus II. Hildeshemii 1909, 21. Geiss, J.: Zentren der Petrarca-Rezeption in Deutschland (um 1470-1525). Rezeptionsgeschichtliche Studien und Katalog der lateinischen Drucküberlieferung. Wiesbaden 2002, S. 253, Nr. 27. Gotzkowsky, B.: 'Volksbücher'. Prosaromane, Renaissancenovellen, Versdichtungen und Schwankbücher. Bibliographie der deutschen Drucke. Teil I: Drucke des 15. und 16. Jahrhunderts (Bibliotheca Bibliographica Aureliana 125). Baden-Baden 1991, S. 206f., Nr. 3. Hess, U.: Heinrich Steinhöwels 'Griseldis'. Studien zur Text- und Überlieferungsgeschichte einer frühhumanistischen Prosanovelle (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 43). München 1975, S. 50, Nr. 2 u. S. 140. Hirsch, R.: Francesco Petrarca's 'Griseldis' in early printed editions, ca. 1469-1520. In: Gutenberg-Jahrbuch 49 (1974), S. 57-65, insb. S. 59, Nr. 2. Johnson, A. F. / Scholderer, V.: Short-Title Catalogue of Books Printed in the German-Speaking Countries and German Books Printed in Other Countries from 1455 to 1600 now in the British Museum. London 1962, S. 685, IB.5557. Sheehan, W. J.: Bibliothecae Apostolicae Vaticanae incunabula. 4 Bde. (Studi e testi / Bibliotheca Apostolica Vaticana 381). Città del Vaticano 1997, P-169. Voulliéme, E.: Nachträge zu den Buchhändleranzeigen des 15. Jahrhunderts in getreuen Nachbildungen hrsg. von K. Burger. In: Collijn, I. (Hg.): Wiegendrucke und Handschriften. Festgabe Konrad Haebler zum 60. Geburtstage. Leipzig 1919, S. 18-44, 1.2. Bearbeiter: cjw. Version vom 29. 11. 2011 (MRFH). Permanent Link: mrfh.de/21120.
|