[Leipzig: Martin Landsberg, um 1495]
4° — 54 Bll. — A-I6 — gez.: [1] Das .i. blat. — Das .lii. blat [1] — 33 Z. (Bl. 52b, 53b: 32 Z.) — Type 1:88G, 2:156G — Rubr. α — DrM Ia.
Dedikation
Inhalt:
Albrecht von Eyb: 'Ehebüchlein'
Standorte:
- Augsburg, SStB, 4° Ink 82f
1. Albrecht von Eyb: 'Ehebüchlein'; 2. 'Sermo de matrimonio', dt., Augsburg: Johann Froschauer, 1512.
- Bamberg, SB, HV.Slg.503#4
Defekt: Bl. 1 fehlt. Zeitgenössischer Ledereinband, im vorderen Spiegel Fragment d. 14. Jhs.; hs. Marginalien; 1. Johannes Geiler von Kaysersberg: 'Das irrig Schaf', vermutlich [Straßburg]: Matthias Schürer, [um 1510] = VD16 G 764; 2. Nicht identifizierter Druck; 3. Andreas Proles: 'Ein Innige lere wie man sych halden sal bei der Tauff der Kinder', [Leipzig: Martin Landsberg] = GW M35642; 4. Albrecht von Eyb: 'Ehebüchlein'; 5. Nicht identifizierter Druck.
- ehem. Berlin, UB (Kriegsverlust)
- ehem. Berlin, SBB, Inc. 1331 (Kriegsverlust)
- Kijv (UA), NB, IA 136
Hs. Marginalien.
- Leipzig, UB, Phil.243-s
- München, BSB, 4 Inc.s.a. 759 (digital)
Zeitgenössischer Ledereinband aus Augsburger Werkstatt (Kyriss 81 = EBDB w002144).
- Philadelphia (USA), CPhysicians, Xf 163 1495
Eingemalte Initialen, hs. Marginalien.
- Poznań (PL), BU, Inc. 328
Defekt: Bl. 54 fehlt. Rote Initiale und Rubriken auf Bl. 49.
- Wolfenbüttel, HAB, K 401.4° Helmst.
Ausgabe: Weinacht, H. (Hg.): Albrecht von Eyb. Ob einem manne sey zunemen ein eelichs weyb oder nicht (Texte zur Forschung 36). Darmstadt 1982. Herrmann, M. (Hg.): Albrecht von Eyb. Deutsche Schriften I. (Nachdruck der Ausgabe Berlin 1890). Hildesheim/Zürich 1984. Kümper, H. (Hg.): Albrecht von Eyb. Das Ehebüchlein nach dem Inkunabeldruck der Offizin Anton Koberger, Nürnberg 1472, ins Neuhochdeutsche übertragen und eingeleitet von H. Kümper. Stuttgart 2008.
Faksimiles/Digitalisierung: Digitalisierung des Münchner Exemplars
Literatur: GW 9526. H 6828. ISTC ie00184000. INKA s. Standorte. Borm 992. Brinkhus (1992). BSB-Ink E-151. CPPSource 000103559. Geck S. 137, Nr. 7. Goff E-184 (datiert auf 1498). Günther 1409. Hubay (Augsburg) 781. IBP 5859. Kartschoke S. 19, Nr. 8. Klebs 385.8. Klecha (1978) insb. Sp. 183f. Kyriss 81. Schmitt / Voulliéme S. 230, 1331. Sudhoff 48. Voulliéme (B) 1331. Weil (1924) S. 71 (a). Weinacht (1982) S. XXVIII. Wydra 137. Zdanevyc 185. Bearbeiter: cjw. Version vom 26. 02. 2014 (MRFH). Permanent Link: mrfh.de/20890. |