MRFH | Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus |
Ulm: Konrad Dinckmut für Hans Neithart, 1486
2° — 104 Bll. (Bll. 1, 103, 104 leer) — ab8 c6 de8 f6 gh8 i-m6 n8 op6 — gez. [9] i — xciii [2] — 2 Sp. — 19-26 (Text) u. 37-42 (Kommentar) Z. — Typen 2:110G, 3:147G — Init. a — Rubr. α — 28 Holzschnitte.
Inhalt: Hans Neithart: 'Eunuchus', dt. ('Ulmer Terenz')
Standorte:
Gesamtausgabe: Fischer, H. (Hg.): Der Eunuchus des Terenz. Übers. von Hans Neidhart 1486 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 265). Tübingen 1915 (Vorlage: Exx. Göttingen u. Stuttgart).
Faksimiles/Digitalisierung: Terentius Afer, P.: Eunuchus. Deutsch von Hans Neithart. Gedruckt 1486 zu Ulm durch Konrad Dinckmut. Faksimiledruck. Hg. von P. Amelung. Zürich 1970 (Vorlage: Ex. Stuttgart).
Literatur: GW = Gesamtkatalog der Wiegendrucke, M45593. Hain, L.: Repertorium Bibliographicum, in quo libri omnes ab arte typographica inventa usque ad annum MD. Berlin 1925, 15436. ISTC = Incunabula Short-Title Catalogue. British Library London, it00108000. INKA = Inkunabelkatalog deutscher Bibliotheken, s. Standorte. Amelung, P.: Der Frühdruck im deutschen Südwesten 1473-1500. Eine Ausstellung der Württemb. Landesbibl. Stuttgart 1979, 111. Amelung, P.: Konrad Dinckmut der Drucker des Ulmer Terenz. Kommentar zum Faksimiledruck 1970 von Peter Amelung. Württembergische Landesbibliothek Stuttgart. Zürich 1972, insb. S. 45-47. Amelung, P.: Neithart, Hans (Nithart, Nythart, Neythart). In: 2VL 6 (1987), Sp. 899-903, insb. Sp. 902. Arnim, M. v.: Katalog der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt. Teil I: Drucke, Manuskripte und Einbände des 15. Jahrhunderts. Stuttgart 1984, 326 (u. 257). Becker, P. J. / Overgaauw, E. (Hgg.): Aderlaß und Seelentrost. Die Überlieferung deutscher Texte im Spiegel Berliner Handschriften und Inkunabeln (Staatsbibliothek zu Berlin — Preuß. Kulturbesitz Ausstellungskataloge NF 48). Mainz 2003, 77. BMC = Catalogue of books printed in the XVth century now in the British Museum. London 1908-1913, II, S. 535. Bodmer, M.: Choix d'incunables illustrés de la Bibliothèque Bodmer. Préf. de C. de Wrangel (Bibliotheca Bodmeriana 2) Zürich 1954, S. 96f. Bohatta, H.: Katalog der Inkunabeln der Fürstlich Liechtenstein’schen Fideikommissbibliothek und der Hauslabsammlung. Wien 1910, 343. Boos, H.: Verzeichnis der Inkunabeln und Handschriften der Schaffhauser Stadtbibliothek. Nebst einem Verzeichnis des handschriftlichen Nachlasses von J. von Müller. Schaffhausen 1903, 44. Borm, W.: Incunabula Guelferbytana (IG). Blockbücher und Wiegendrucke der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Repertorien zur Erforschung der frühen Neuzeit 10). Wiesbaden 1990, 2562. Breitenbruch, B.: Die Inkunabeln der Stadtbibliothek Ulm. Besitzgeschichte und Katalog (Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm 8). Weißenhorn 1987, F 37 (u. 332, 176). BSB-Ink = Bayerische Staatsbibliothek. Inkunabelkatalog online. München, T-111. Büchler-Mattmann, H.: Inkunabeln der Bodmeriana (Bibliotheca Bodmeriana III). Genf 1976, 236. Corsair = The Online Catalog of Pierpont Morgan Library, New York, Keyword: ChL494. Fischer, H. (Hg.): Der Eunuchus des Terenz. Übers. von Hans Neidhart 1486 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 265). Tübingen 1915, S. VIII-XI. Gamper, G. / Gamper, R. unter Mitarbeit von F. Hächler u. F. Mittenhuber: Katalog der Inkunabeln in der Kantonsbibliothek St. Gallen. Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde und Eigenbestand. Dietikon-Zürich 2010, 209. Goff, F. R.: Incunabula in American Libraries. A third census of fifteenth-century books recorded in North-American collections. New York 1964. Reprint, reproduced from the annotated copy maintained by F. R. Goff. New York 1973. Supplement New York 1972, T-108. [Goff, F. R.:] The Rosenwald Collection. A Catalogue of Illustrated Books and Manuscripts, of Books from Celebrated Presses, and of Bindings and Maps, 1105-1950, the Gift of Lessing J. Rosenwald to the Library of Congress. Washington 1954, 104. Günther, O.: Die Wiegendrucke der Leipziger Sammlungen und der Herzoglichen Bibliothek Altenburg. 2 Bde. (Zentralblatt für Bibliothekswesen, Beiheft 35, mit Nachträgen 36). Leipzig 1909-1910, 3024. Günther 7 = Arnim, M. v.: A choice of early printed books (1454 — 1577). Catalogue 7. Hamburg 2002, 48. IBP = Kawecka-Gryczowa, A. / Bohonos, M. / Szandorowska, E.: Incunabula quae in Bibliothecis Poloniae asservantur. 3 Bde. Wratislaviae u.a. 1970-1993, 5201. Kyriss, E.: Verzierte gotische Einbände im alten deutschen Sprachgebiet. Stuttgart 1951, 126 u. 167. LCCN = Library of Congress Online Catalog, Washington, 48035772. Mittler, E. / Kind, H.: Incunabula Gottingensia. Inkunabelkatalog der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Wiesbaden 1995, 611. Nickel, H.: Die Inkunabeln der Ratsschulbibliothek Zwickau. Entstehung, Geschichte und Bestand der Sammlung. Diss. Berlin 1976, 952. Pascher, P. H.: Die Wiegendrucke in den öffentlichen und privaten Bibliotheken Kärntens. Catalogus incunabulorum in bibliothecis Carinthiae (Armarium. Beiträge zur Kodikologie und zu den Historischen Hilfswissenschaften 12). Klagenfurt 1997, 1927*. Sack, V.: Die Inkunabeln der Universitätsbibliothek und anderer öffentlicher Sammlungen in Freiburg im Breisgau und Umgebung (Kataloge der Universitätsbibliothek Freiburg im Breisgau 2,1-3). Wiesbaden 1985, 3363. Scherer, G.: Verzeichniss der Manuscripte und Incunabeln der Vadianischen Bibliothek in St. Gallen. St. Gallen 1864 (Nachdruck Hildesheim / New York 1976), 1356. Schunke, I.: Die Schwenke-Sammlung gotischer Stempel- und Einbanddurchreibungen nach Motiven geordnet und nach Werkstätten bestimmt und beschrieben. Bd. 1: Stempel, Bd. 2: Werkstätten (Beiträge zur Inkunabelkunde, Dritte Folge, 7 u. 10). Berlin 1979 und 1996, I, S. 52, Nr. 443. SGBN — St. Gallener Bibliotheksnetz, 000635289. šimaková, J.: Katalog Prvotisků. Knihovny Národního Muzea v Praze a Zámeckých a Hradních Knihoven v České Republice. Praha 2001, 1851. Stolz, D. H.: Überlinger Inkunabel-Katalog. Konstanz 1970, F 10 (u. 245). Thurston, A. / Bühler, C. F.: Check list of fifteenth century printing in the Pierpont Morgan Library. New York 1939, 494. Voulliéme, E.: Die Inkunabeln der königlichen Bibliothek und der anderen Berliner Sammlungen. Ein Inventar. (Nebst) Nachträge (Zentralblatt für Bibliothekswesen. Beihefte 30, 45, 49). Leipzig 1906-1927 (Nachdruck Wiesbaden 1968), 2649. Worstbrock, F. J.: Deutsche Antikerezeption 1450-1550. Teil 1: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer (Veröffentlichungen zur Humanismusforschung 1). Boppard am Rhein 1976, 404. Bearbeiter: dk. Version vom 02. 03. 2016 (MRFH). Permanent Link: mrfh.de/21460.
|